Produkt zum Begriff Gesellschaft:
-
Zwischen Wissenschaft und Kunst - 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Photographie 1951-2001
Zu ihrem 50jährigen Bestehen legt die Deutsche Gesellschaft für Photographie ein reich bebildertes Jubiläumsbuch vor. Es gibt eine Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten der DGPh und unternimmt darin zugleich eine Bestandausnahme der Photographie der vergangenen 50 Jahre. Prof. L. Fritz Gruber, Ehrenpräsident und einziges noch lebendes Gründungsmitglied, erinnert sich der Ideen, die zur Gründung der DGPh im April 1951 führten. Im Zentrum des Buchs stehen die Träger des seit 1959 verliehenen Kulturpreises der DGPh für bedeutende künstlerische, technische und wissenschaftliche Leistungen. Auch die Preisträger der einzelnen Sektionen der DGPh werden mit ihren Arbeiten vorgestellt. Mit einer ausführlichen Chronik zur Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Photographie wird der Band beschlossen.
Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 € -
Die Welt verstehen mit 264 Infografiken. aus Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Technologie.
»Die Welt verstehen« versammelt 264 Infografiken, in denen aus Daten und Informationen Geschichten wurden, die verständlich, lehrreich, überraschend und unterhaltsam sind. Thematisch breit gefächert, werden die Bereiche Geschichte, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Kunst, Wissenschaft und Technologie abgedeckt: Wo im Flugzeug ist der ruhigste Platz? Wie verlief das Attentat auf Präsident Kennedy? Wie ist die Titanic gesunken? Seit wann gibt es die heute verfügbaren Impfungen, und wer hat sie entwickelt? Wie ist das Neue Museum in Berlin aufgebaut? Und, und, und ... die detailreichen Grafiken laden zum Blättern und Entdecken ein, erklären Zusammenhänge und bringen zum Staunen - und ganz nebenbei versorgen sie uns mit geballtem Wissen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Smartphone-Epidemie. Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft.
Das Smartphone hat das Leben von mittlerweile fünf Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten Jahren massiv verändert. Viele sehen nur die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. »Spitzer verspürt einen Auftrag. Er versteht sich nicht nur als Wissenschaftler, sondern in erster Linie als Arzt, der helfen will.« Deutsches Ärzteblatt
Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kraft, Hartmut: Honig für Kunst & Gesellschaft
Honig für Kunst & Gesellschaft , People have always been intrigued by bees. Even Greek and Roman philosophers wrote about them. Bees and their products also feature in the works of contemporary artists such as Joseph Beuys, Hede Bühl, Felix Droese, Michael Buthe, Timm Ulrichs, etc. This book focuses on their creations. The artworks serve as the basis for reflections on topics that go beyond art. Chapters on art are combined with contributions on the cultural and natural history of bees since antiquity, e.g., on the "bugonia," the "King Bee," the defense strategies of bees-and worldwide bee mortality. Bees don't need human beings, but we depend on bees both to preserve the environment and to secure the world's food supply. Works of art such as "Honigpumpe am Arbeitsplatz" (1977) by Joseph Beuys or "Wabenköpfe" (2015-24) by Hede Bühl can inspire us to explore the different, strange ways in which bees communicate and their social organization. The resulting fascination may help to encourage people to pay close attention to the warnings about climate change and species extinction. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie erfolgt die Benotung in Musik, Kunst und Sport?
In Musik und Kunst erfolgt die Benotung oft anhand von Kriterien wie Kreativität, technischer Fertigkeit und Ausdruckskraft. Die Bewertung kann sowohl subjektiv als auch objektiv sein, abhängig von den Vorgaben des Lehrers oder der Prüfungsrichtlinien. Im Sport hängt die Benotung von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Leistung, der Technik, der Ausdauer und der Fairness. Die Bewertung erfolgt oft durch Punkte oder Noten, die auf einer Skala von 1 bis 10 oder A bis F vergeben werden.
-
Konnte die Gesellschaft früher mehr kritische Kunst ertragen?
Es ist schwer zu sagen, ob die Gesellschaft früher mehr kritische Kunst ertragen konnte, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. In einigen Fällen mag es so gewesen sein, dass die Gesellschaft toleranter gegenüber kritischer Kunst war, während in anderen Fällen die Zensur und Repression gegenüber solcher Kunst größer war. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrnehmung von Kunst und die Reaktion der Gesellschaft auf sie im Laufe der Zeit stark variieren können.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen und Bedeutungen der Spirale in Natur, Wissenschaft und Kunst?
Die Spirale wird in der Natur häufig als Form von Schnecken- und Muschelgehäusen, Pflanzenblättern und Galaxien gefunden. In der Wissenschaft wird die Spirale zur Beschreibung von Bewegungen, Strömungen und elektromagnetischen Feldern verwendet. In der Kunst wird die Spirale als Symbol für Wachstum, Veränderung und Unendlichkeit interpretiert.
-
Was sind Beispiele für unumstrittene Fakten in der Wissenschaft oder Gesellschaft?
Ein Beispiel für eine unumstrittene wissenschaftliche Tatsache ist, dass die Erde rund ist. Ein Beispiel für eine unumstrittene gesellschaftliche Tatsache ist, dass Gewalt gegenüber anderen Menschen falsch ist. Ein weiteres Beispiel für eine unumstrittene wissenschaftliche Tatsache ist, dass Wasser bei 100 Grad Celsius kocht.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:
-
Der neue Kulturkampf. Wie eine woke Linke Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft bedroht.
Identitätspolitik, Cancel Culture und Wokeness - was an den Universitäten seinen Ausgang nahm, beeinflusst mittlerweile nicht nur Medien, Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen, sondern ist auch in der Politik und Wirtschaft angekommen. Angetreten, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und sich für Demokratie und Zusammenhalt einzusetzen, bewirkt eine woke Linke das genaue Gegenteil. Mit Sprachregelungen, der Tabuisierung gesellschaftlicher Missstände vor allem im Bereich der Migration oder der Reduzierung der Wissenschaft auf eine Erfüllungsgehilfin der Politik verhindert sie eine offene demokratische Auseinandersetzung. Susanne Schröter, oft genug selbst Ziel woker Angriffe, analysiert die Ideologie der woken Linken und beschreibt, wie diese versucht, in zentralen Bereichen der Gesellschaft die Deutungshoheit zu erobern.
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
Geschlossene Gesellschaft (DVD)
Die Urlaubsgeschichte des Ehepaars Robert (Armin Mueller-Stahl) und Ellen (Jutta Hoffmann) und ihres fünfjährigen Sohnes Nicki (Andreas Pfaff). Der Zufall will es, dass sie in ihrem Ferienquartier...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die sedierte Gesellschaft
Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen. Damit die Leistung stimmt, schlucken Kinder Ritalin, Studenten betreiben Hirndoping, und wer im Job überfordert ist, nimmt Antidepressiva. Inzwischen sind in Deutschland mehr als achtmal so viele Menschen von verschreibungspflichtigen Medikamenten abhängig wie von illegalen Drogen. Lena Kornyeyeva erklärt, warum Wirtschaft und Politik gleichermaßen davon profitieren, und schildert erschreckende Fallbeispiele aus ihrem Alltag als Psychologin. Sind wir dabei, das Beste und Wertvollste aufzugeben, was wir besitzen: unseren Verstand?
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
Denkmalpflege und Gesellschaft.
Mehr als 50 Autoren schreiben an diesem Band zu Themen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, zur Kunstgeschichte und zur Landschaftsarchitektur, zu deutsch-deutschen Forschungen und Projekten. Mit Ferdinand von Quast, seit 1843 erster Staatskonservator Preußens, und Franz Kugler, der im gleichen Jahr Kunstreferent im preußischen Kultusministerium wurde, beginnt die Entwicklung der Inventarisation und das Ringen um Denkmalmethodik, die heute beträchtlich erweiterte Themengebiete umfasst. Zur Nutzung und zum Umgang mit Denkmalsubstanz, zur Auseinandersetzung »Rekonstruktion versus Konservierung« werden Beispiele von der Baugeschichte, Dokumentation und Restaurierung von Klöstern und Kirchen dargestellt, aber auch Themen der städtebaulichen Denkmalpflege, der Gartendenkmalpflege, der Industrie- oder Militärdenkmale bis hin zum Umgang mit der jüngsten Geschichte, wie die der Berliner Mauer als Gedenkstätte und Denkmal.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist der Zweck von Kunst in der Gesellschaft?
Der Zweck von Kunst in der Gesellschaft ist es, Emotionen und Gedanken zu provozieren und zu inspirieren. Kunst kann dazu beitragen, soziale und politische Themen zu reflektieren und zu diskutieren. Außerdem dient Kunst als kulturelles Erbe und Ausdruck individueller Kreativität.
-
Was waren die treibenden Kräfte hinter dem Aufbruch in der Wissenschaft, Kunst und Technik im 18. Jahrhundert?
Die treibenden Kräfte waren die Aufklärung, die neue Ideen und Denkweisen förderte, die wissenschaftliche Revolution, die neue Erkenntnisse und Methoden hervorbrachte, sowie der wirtschaftliche Aufschwung, der Innovationen und Fortschritt begünstigte. Diese Entwicklungen führten zu einem breiten Interesse an Wissenschaft, Kunst und Technik und beflügelten den Aufbruch in diesen Bereichen im 18. Jahrhundert.
-
Was sind einige Beispiele für extravagante Mode-Statements in der heutigen Gesellschaft?
Einige Beispiele für extravagante Mode-Statements sind oversized Kleidung, neonfarbene Outfits und ausgefallene Accessoires wie große Hüte oder Statement-Schmuck. Auch das Tragen von ungewöhnlichen Materialien wie PVC oder Federbesatz kann als extravagantes Mode-Statement gelten. Prominente wie Lady Gaga oder Rihanna sind bekannt für ihre mutigen und avantgardistischen Mode-Entscheidungen, die oft als extravagante Statements wahrgenommen werden.
-
Welche Rolle spielt die Wissenschaft für die Weiterentwicklung der Gesellschaft und des Wissens?
Die Wissenschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Gesellschaft, indem sie neue Erkenntnisse und Technologien hervorbringt. Sie trägt dazu bei, bestehende Probleme zu lösen und Innovationen voranzutreiben. Durch wissenschaftliche Forschung wird das Wissen der Menschheit stetig erweitert und verbessert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.